Selbst bei installierter Antivirensoftware und vorhandener Firewall ist man nie völlig vor Kriminellen im Internet gefeit! Ein unbedachter Klick und die Konsequenzen sind verheerend…
Ob Spam Emails, eine „Abofalle“, oder Virusinfektion. In den meisten Fällen wird entweder der Zugang zum Internet verweigert, der Benutzer wird mit unflätigen Internetinhalten genervt oder es werden private Daten an Dritte versandt.
In jedem Fall ist schnelles Handeln geboten!
- Bei der Bekämpfung werden folgende Schritte durchgeführt:
- Der Schädling muss zu Beginn identifiziert werden;
- das Sicherheitsrisiko wird abgeschätzt und ggf.
- kann das Problem mit speziellen Mitteln direkt beseitigt werden.
- Ansonsten wird eine Datenrettung der persönlichen Daten angestrebt und
- letztlich das System wieder in den Auslieferungszustand versetzt.