MacOSX Mavericks auf neuen Datenträger klonen (mit FileFault)

Früher war alles besser. Beim Starten des Macs die Opt-Taste gedrückt halten, die Wiederherstellungsoption booten und die Daten der internen Festplatte mittels Festplattendienstprogramm binnen Minuten auf die extern angeschlossene Festplatte kopieren, umbauen, fertig…

Heutzutage nutzt man Mavericks (hat in meinem Fall keine Wiederherstellungspartition mehr) mit aktiviertem FileVault2. Was also nun tun?

Die Lösung ist gar nicht so viel anders als früher… Ich musste allerdings einige Quellen lesen und Dinge ausprobieren bis es endlich gefunzt hat. Hoffentlich kann ich das dem Ein oder Anderen ersparen…. Im groben sind es vier Schritte:

Wiederherstellungssystem laden

Wie bereits gesagt konnte ich keine startbare Wiederherstellungsoption finden. Startet man aber den Mac mit gedrückter CMD+R Tastenkombination bis das Apple-Logo erscheint, so startet dennoch eine Wiederherstellunginstallation. Also einfach Einfach… Muss man nur wissen.

FileFault Partition entsperren

Auf die vollverschlüsselte Partition (Macintosh HD) lässt sich natürlich nicht so einfach zugreifen. Wäre ja auch ansonsten sinnlos eine Festplatte zu verschlüsseln, wenn durch einfaches Booten der Wiederherstellungsoption diese Verschlüsselung umgangen werden könnte 🙂

Über das Festplattendienstprogramm (unterste Option im Startdialog) muss zur Aufhebung der Sperre die Partition links im Auswahlfenster ausgewählt werden und anschließend über den Menüknopf „Entsperren“ (oben im Menü) nach Eingabe des FileVault Startpasswort eingebunden werden.

Festplatte kopieren

Jetzt einfach die Partition auswählen und oben den Reiter „Wiederherstellen“ anklicken. Via Drag’n’Drop lässt sich nun die Zielpartition (nicht Festplatte) in das Eingabefeld für „Zielvolume“ ziehen. Ein Klick auf Kopieren und die Bestätigung (nach sorgfältiger Prüfung versteht sich) das folgenden Dialogs startet dann den Kopiervorgang. Natürlich kann es keine Minuten sondern leider Stunden dauern, bis der Kopiervorgang beendet ist.

Festplatte umbauen

Dieser Punkt ist wie gehabt und von Modell zu Modell unterschiedlich.

*Achtung: Ich übernehme keine Garantie/Gewährleistung für Eure Fehler… Dieser Artikel soll im Wesentlichen dazu dienen, die Startoption CMD+R für neuere Mac Systeme nud das Entsperren von FileFault zu dokumentieren. Im Zweifelsfall lasst Euch von einem Fachmann helfen!!!