Manchmal ist es nicht möglich, über die „Festplattenverwaltung“ Festplatten oder USB-Sticks zu repartitionieren. Die Option ist ausgebaut und von daher nicht nutzbar.
Schlagwort-Archive: MacOSX
How to forensically mount/image a (Time Capsule) Sparsebundle
Quick walkthrough to backup, mount and image a TC sparse bundle forensically
- Connect to the TC using AirportUtility
- Backup the internal volume to an external USB-Drive
(HDD has to be min. same size) - Mount the created sparse bundles
hdiutil attach –readonly –nomount ComputerName.sparsebundle/ - Create the forensic image
using MacOSForensicImager
How to forensically mount/image a (Time Capsule) Sparsebundle weiterlesen
MacOSX Mavericks auf neuen Datenträger klonen (mit FileFault)
Früher war alles besser. Beim Starten des Macs die Opt-Taste gedrückt halten, die Wiederherstellungsoption booten und die Daten der internen Festplatte mittels Festplattendienstprogramm binnen Minuten auf die extern angeschlossene Festplatte kopieren, umbauen, fertig…
MacOSX Mavericks auf neuen Datenträger klonen (mit FileFault) weiterlesen
Via shortcut Mac sperren
- Control+Shift+Eject is the keystroke for Macs with an Eject key, and for external keyboards
- Control+Shift+Power is the keystroke for Macs without the eject key, like the MacBook Air and MacBook Pro Retina